Willkommen zur
Mobilitätsbefragung Nürnberg

Bild des Ortes

Information

In der Stadt Nürnberg wurden bereits seit 1989 bereits mehrere Mobilitätserhebungen durchgeführt. An diese Ergebnisse möchten wir mit der laufenden Erhebung anknüpfen. Insgesamt wurden in den vergangenen 40 Jahren städteübergreifend rund 600 Mobilitätserhebungen nach der bewährten KONTIV-Methode (=Kontinuierliche Erhebungen zum Verkehrsverhalten) erfolgreich durchgeführt. Im Rahmen dieser Untersuchungen werden Bewohner an allen Tagen eines Jahres zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt.

Wer führt die Befragungen durch?

Mit der Erhebung ist das Team StadtProfil des Nürnberger Planungsbüros PB CONSULT beauftragt, das in Zusammenarbeit mit der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) und der Stadt Nürnberg einen Fragebogen entwickelt hat.

Wer wurde für die Befragung ausgewählt?

Um repräsentative Ergebnisse liefern zu können, wird die Untersuchung für eine bestimmte Anzahl zufällig ausgewählter Haushalte aus Nürnberg durchgeführt. Die Auswahl beruht auf einer Zufallsstichprobe aus dem Einwohnermelderegister der Stadt Nürnberg.

An wen kann ich mich wenden?

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unsere kostenlose Service-Hotline 0800 – 853 75 55 ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr besetzt. Sie können Ihre Fragen auch gerne per E-Mail weiterleiten: info@stadtprofil-nuernberg.de

Was bedeutet eigentlich "Stichtag"?

Um den Aufwand für die ausgewählten Haushalte und Personen möglichst gering zu halten, bitten wir nur um eine Auskunft zu einem ausgewählten Tag der Woche („Stichtag“). Die Gesamtheit aller Antworten ergibt dann ein repräsentatives Ergebnis des Verkehrsgeschehens an allen Wochentagen. Für die Untersuchung sind alle Arten der Verkehrsteilnahme wichtig. Wir bitten um Ihre Teilnahme an der Befragung, unabhängig davon, ob Sie an Ihrem „Stichtag“ viel, wenig oder gar nicht unterwegs waren.

Was ist das Ziel der Untersuchung?

Die Untersuchung wird grundlegende Informationen über das tägliche Verkehrsgeschehen an Ihrem Wohnort liefern - welche Verkehrsmittel die Bürger benutzen, welche Ziele sie haben, zu welchen Zeiten und aus welchen Gründen sie am Verkehr teilnehmen.

Die Ergebnisse der Untersuchung werden ein verlässliches Bild der gegenwärtigen Verkehrsbedingungen für alle Bevölkerungsgruppen abgeben - eine Information, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Verkehrsplanung in allen Bereichen unbedingt erforderlich ist.

Familie mit Kinder

Hier teilnehmen an der Online Befragung

Mit Ihrer Beteiligung an dieser Befragung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Ausgestaltung einer bedarfsgerechten und nachhaltigen Infrastruktur in Ihrer Stadt.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mobilitätsbefragung.

Wo kann ich die Ergebnisse der Befragung einsehen?

Das Team StadtProfil freut sich über Ihr Interesse an den Ergebnissen dieser Befragung. Da sich die Untersuchung über 365 Tage im Jahr erstreckt, vergeht in der Regel viel Zeit, bis Ergebnisse veröffentlicht werden. Sobald die Ergebnisse der Befragung feststehen, werden diese nach Abstimmung mit dem Auftraggeber auf dieser Seite veröffentlicht. Hier können Sie bereits jetzt Ergebnisse der Mobilitätsbefragung Nürnberg 2017 einsehen.

Woher haben Sie meine Adresse?

Für die Untersuchung wurden keine einzelnen Personen ausgewählt. Stattdessen wurde eine Zufallsstichprobe aus dem aktuellen Melderegister der Stadt Nürnberg erstellt. Das bedeutet, nicht Sie persönlich wurden ausgewählt, sondern Ihre Adresse.

Ich bin nur noch selten unterwegs (z.B. aus Alters- oder Gesundheitsgründen).
Ist meine Teilnahme an der Befragung dennoch wichtig?

Die Ergebnisse der Untersuchung sollen ein verlässliches Bild der gegenwärtigen Verkehrsbedingungen für alle Bevölkerungsgruppen abgeben. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Personengruppen an der Untersuchung teilnehmen, unabhängig davon, wie alt die Personen sind oder wie oft sie für gewöhnlich unterwegs sind.

Wird bei der Befragung der Datenschutz gewährleistet?

Die PB CONSULT ist zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet (für mehr Infos zum Datenschutz klicken Sie bitte hier). Alle Informationen, die durch die Untersuchung gewonnen werden, werden so behandelt, dass niemand aus den Ergebnissen erkennen kann, von welcher Person die Angaben gemacht worden sind. Es gibt keine Weitergabe von Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Die Teilnahme ist freiwillig; der Nutzung Ihrer Angaben kann jederzeit widersprochen werden.

Was ist, wenn ich an meinem Stichtag nicht außer Haus war?

Auch wenn Sie oder ein anderes Haushaltsmitglied am Stichtag nicht unterwegs waren, ist dies eine wichtige Information für die Untersuchung. Eine umfassende Mobilitätsbefragung schließt auch Informationen über die „Nicht-Mobilität“ von Personen mit ein. Bitte geben Sie im Rahmen der Befragung auch an, warum Sie am Stichtag nicht unterwegs waren.

Kann ich den Fragebogen auch für einen anderen Stichtag ausfüllen?

Die Befragung erstreckt sich über 365 Tage im Jahr. Um ein repräsentatives Ergebnis des Verkehrsgeschehens an allen Wochentagen zu erhalten, wurde allen zufällig ausgewählten Haushalten ein eigener Stichtag zugewiesen. Im Sinne der Befragung sollten Sie den Fragebogen auch tatsächlich für den Ihnen zugewiesen Stichtag ausfüllen. Sollte dies dennoch nicht möglich sein, füllen Sie den Bogen bitte für den darauffolgenden, identischen Wochentag aus (Beispiel: Donnerstag, 07.10.2021 -> Donnerstag, 14.10.2021).

Muss ich an der Befragung teilnehmen?

Die Teilnahme an der Mobilitätsbefragung ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme entstehen für Sie keine Nachteile. Wir bitten jedoch herzlichst um Ihr Mitwirken, da die Ergebnisse dieser Untersuchung umso aussagekräftiger werden, je mehr Haushalte sich an der Befragung beteiligen. Wenn Sie nicht an der Untersuchung mitwirken und auch in Zukunft keine Post mehr von uns erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte über unsere kostenlose Service-Hotline (0800 – 853 75 55) oder unser Kontaktformular mit.

Unser Team

Unser Team StadtProfil steht Ihnen jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Knud Kehnscherper
Projektleiter Knud Kehnscherper
Diplom-Ökonom
Wenn Sie noch Fragen oder Anmerkungen zu unserer Mobilitätsbefragung haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren.

Fragen + Anmerkungen?

Kontaktieren Sie uns.
Frank Mueller
Frank Müller
Franziska Ruebisch
Franziska Rübisch
Diana Tolliver
Diana Tolliver
Michalina Sliwka
Michalina Sliwka
Christiane Csengery
Christiane Csengery
Marie-Luise Riedel
Marie-Luise Riedel

Kontakt

Der einfachste Weg, mit uns in Kontakt zu treten. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Nachricht und freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen!

Email fehlt.
Nachricht fehlt.

*Pflichtfelder

Mit Setzen des Hakens erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit einer Nachricht an folgende Adresse widerrufen: info@stadtprofil-nuernberg.de